»Liebling« made by Nina David

Nina David hat auf ihrem Label »Font-o-Rama« eine neue Kreation namens »Liebling« veröffentlicht. Eine Serifen Schrift mit vier Schnitten (Roman, Italic, expert;…

Parisine Office und Deréon

Neuigkeiten von Jean François Porchez: Die Schriften Parisine Office und Deréon. Die Parisine Office basiert auf der Parisine, die Porchez 1996 für…

Verein der 100 besten Plakate

Wer von Euch hat mitgemacht? Wer ist drin? Pressetext von Hermann Schmidt: Plakat-Power Als George W. Bush nach Mainz kam, hat die…

AF PicLig

Aus dem Fontworks Newsletter: "Acme continue to push the boundaries of type development. Christina Schultz's AF PicLig font (literally, Pic[ture] Lig[ature]s), is…

Typeoff

Hier eine Meldung von Dan Reynolds: Hallo Lars, ich freue mich mitteilen zu dürfen, dass die neue Typeoff-Webseite ab Heute im Netz…

Derek Hess

Dieser Beitrag stammt von Denise, herzlichen Dank! Aus Liebe zur Musik begann Derek Hess aus Cleveland, Ohio während seiner Studienzeit am Cleveland…

Urheberrechte

  Durch einen Zufall wurde ich darauf hingewiesen, dass ein in der USA und der Ukraine sitzender Internet-Shirtshop mein fush-buck-Motiv kopiert hat…

Slanted 00 als PDF

Die Nullnummer von Slanted ist leider bereits vergriffen. Wir wollen jedoch auch denjenigen, die kein Exemplar mehr bekommen haben, die Möglichkeit bieten,…

Andrade

Die neue Schriftfamilie von Dino dos Santos heißt Andrade. Wir haben schon mal über sein Fontlabel DSType berichtet, und zwar hier. Andrade…

Toca Me

"Design comes to Munich – for its second time! The international communication platform TOCA ME repeatedly presents the international design elite on…

Encore

Encore une fois Encore! Soeben ist die Juni-Ausgabe des Online-Magazins erschienen. Auf 125 Seiten finden sich Beiträge wie Fotoserien von Emmanuel Honold…

Fuse Competition Security

  Eigentlich sollte Mr. Smith jetzt etwas freundlicher aus der Wäsche schauen. Wir haben mit Volcano Type den Bonuspreis der Fuse Competition…

Typo #13

Die dreizehnte Ausgabe (Januar 2005) des Prager Magazins Typo gibt Antworten auf Fragen wie: "Wie können wir Buchstaben und Worte unterscheiden und…

Pixibücher für Gestalter

Ich bin auf diese Reihe kleiner feiner Monografien namens "design&designer" durch Zufall in einem Berliner Laden gestoßen und hab mir über den…

Little Boy and Big Boys

Zugegeben: mit diesem Posting bin ich etwas spät dran. Scheint mir in letzter Zeit öfter so zu gehen. "Du Schnarchnase", frozelte schon…

Typotheater

Typotheater ist keine Bühnenaufführung, sondern ein Buch von Susanna Stammbach. Die Neuerscheinung im Verlag Hermann Schmidt Mainz wird am Sonntag, 19.Juni 2005…

Drei Tage im Detail

Die 7. Tage der Typografie sind nun erfolgreich durchgeführt worden. Und wir alle – Referenten wie Teilnehmer – hatten einen riesigen Spaß…

Jean Widmer

Der Schweizer Jean Widmer erhielt 1974 zusammen mit Ernst Hiestand den Auftrag dem Centre Pompidou ein visuelles Erscheinungsbild zu verpassen. Sie orientierten…