Eurozeichen in Mac-Schriften

Eine Frage hatte ich schon öfters: Wie oder wo setzt man das Eurozeichen (bei Mac-Schriften). Ich beziehe mich hier auf das Programm…

TypeDesign der alten Schule

Auf dieser Site gibt es fundierte Schriften und ausserdem ist das gesamte Navigationskonzept besser nirgendwo zu finden! Vorbildliche Info-Hierarchien im wohldefinierten Umfeld.…

Cape Arcona

If these guys (President Stefan Claudius and KingThomas Schostok) don´t waste their time lying on the pool or waterskiing, they are designing…

Fairy Tale

Cool. It´s all about design and fashion, FAIRY TALE comes out three times a year. 1 issue costs 11 Euros. Order at:…

Morisawa Font

Einen Blick in den fernen Osten lässt die Faszination für Schriften weiter steigen. Der japanische Schriftenhersteller "Morisawa" gibt auf seiner Webseite einen…

TDC2 2004

Auf der Webseite des Type Director Clubs NY wurden die Gewinner des TDC2 2004 bekannt gegeben. Leider ist die Präsentation etwas lieblos…

Alles nur Fassade?

Die Typografische Gesellschaft München (TGM) stellt vor: "Klaus Jan Philipp" Vortrag: Um das Verhältnis zwischen Verpackung und Verpacktem geht es bei unserem…

TYPO ON THE ROAD

Ein kleiner Ort am Meer. Unbedeutend. Strandsegeln, Baden, Faulenzen. Die Häuser sind häßlich. Schnell- & Billigarchitektur. Doch eins ist klasse: jedes Haus…

50. TDC auf der Drupa

Nachruf: So steht es auf der Website der Drupa 2004: "Aus Düsseldorfer Sicht ist die diesjährige TDC-Show eine ganz besondere: Denn von…

21. Bundestreffen Forum Typografie

Vorträge und Workshops zum Thema "Schrift bewegt". Termine: www.forum-typografie.de / Hannover / 11.6. - 13.6.2004

COLANI IN KARLSRUHE

Beim Name Luigi Colani krümmen sich bei jedem die Fußnägel aerodynamisch. Die große Retrospektive seiner Arbeiten in der Karlsruher Nancyhalle wirft jedoch…

Frische Schriften / Fresh Type

Ich denke dies ist eine sehr wichtige Publikation, die wir uns näher anschauen sollten... und wer will kann sich auch die gleichnamige…

Italics vs. Obliques?

Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber mir ist in der Vergangenheit bis in die Gegenwart ein eigenartiges Phänomen aufgefallen: Das…

›Q‹

Kaum ein Buchstabe des lateinischen Alphabets der so sehr den Moden und Trends, den Individualisierungen der Schriftschneider und ihren Vorlieben für Ornamentales…

RIP – Arial

Die meistbenutzte Schriftart der Welt - und sicher eine der umstrittendsten des letzten Jahrzehnts wird wohl nun endgültig beerdigt. Die seit jeher…

Lust

Lust ist ein niederländisches Designbüro, das sich laut eigener Aussage gerne mit dem Zusammenwirken von Zufall und konzeptuellem Arbeiten beschäftigt - die…

Typo Berlin 2004 “Schrift”

Ohne Schrift kein Internet, keine Emails und keine SMS. Noch nie wurde so viel geschrieben wie heute. Und so ist es an…

Markus Hanzer zum Linotype ITDC 2003*

Im Vorfeld zur Bekanntgabe der Ergebnisse des Linotype ITDC 2003, schrieb Markus Hanzer (Direktor des typemuseum.at) eine Pressemitteilung, die wie ein Streiflicht…