TYPO Berlin 2017

Wieder ist eine TYPO Berlin vorbei. Wir sitzen im Slanted Büro und resümieren die vergangen Tage. Tolle Beiträge über die Konferenz findet ihr…

TYPO Berlin, Tag 2, 16 Uhr: Luke Stockdale

Der Australier Luke Stockdale hat seine eigene Schilderfabrik, in der er mit seinen Freunden handgefertigte Displays und Schilder baut. Dabei benutzen sie…

TYPO Berlin, Tag 2, 11 Uhr: Gary Hustwit

Gary Hustwit ist New Yorker Filmemacher und Fotograf. Er war u.a. für die Dokumentation »Helvetica« zuständig. Seine Filme wurden bei PBS, BBS,…

TYPO Berlin, Tag 1, 19 Uhr: Peter Biľak

Peter Biľak ist Grafiker und Schriftgestalter mit Sitz in Den Haag. Neben seiner angewandten Arbeit unterrichtet er an der Königlichen Akademie der…

TYPO Berlin, Tag 1, 18 Uhr: Aoi Yamaguchi

Die Frage, wie man die hohe Kunst der japanischen Kalligraphie perfektioniert, stellt sich die in Hokkaido, Japan geborene Aoi Yamaguchi, seit vielen…

TYPO Berlin, Tag 1, 15 Uhr: Underware

Die sehr talentierten Jungs von Underware Akiem Helmling, Bas Jacobs and Sami Kortemäki verbreiteten beim ersten Vortrag der Typo auf der Stage…

TYPO Berlin, Tag 1, 14 Uhr: Susanne Koelbl

Die Münchenerin Susanne Koelbl ist preisgekrönte Auslandskorrespondentin beim Spiegel. Ihre mehr 70 Auslandseinsätze führten Sie in Krisengebiete wie Afghanistan, Pakistan, Nordkorea, Syrien,…

TYPO Berlin 2017

Heute ist die TYPO Berlin gestartet. Auch in diesem Jahr sind wir von Slanted mit einem Stand und Berichten für euch da.…

LOFT Das Designkaufhaus

Beton, Kupfer, Keramik und vor allem ganz viel Upcycling. Wer wissen will, was in Sachen Produktdesign »en vogue« ist, musste nur am…

Lottery and Interview with Dafi Kühne

Wer unser Blog regelmäßig liest, ist vielleicht Ende vergangenen Jahres auf die Publikation True Print gestoßen, eine Monografie, die die herausragende Arbeit…

Creative Space

Nachdem Creative Space 2016 zum zweiten Mal Jugendliche begeisterte, finden auch dieses Jahr wieder Workshop-Tage für Schülerinnen und Schüler am 15. und…

Ucon Acrobatics

Vor einiger Zeit haben wir euch das Taschen-Label Ucon Acrobatics vorgestellt, das 2001 von Jochen Smuda und Martin Fussenegger gegründet wurde, um…

Akkordeon

Akkordeon ist eine neue Display-Schriftfamilie von Emtype, die grob von Grotesken aus dem XIX. und XX. Jahrhundert inspiriert ist.Die flexible Gestaltung und…

documenta 14 – »Von Athen lernen«

Anfang April waren wir in Athen zur Produktion der Herbst/Winter-Ausgabe von Slanted. Zeitgleich eröffnete die documenta 14, die weltweit größte Kunstschau. Zum…

FORTY FIVE SYMBOLS #4

Die vierte Ausgabe des FORTY FIVE SYMBOLS Magazins ist den Gewinnern des internationalen Wettbewerbs »GLOBALMURMURS 16/17« gewidmet und stellt zum zweiten mal die Preisträger-Projekte…