Joe Newton nahm teil bei dem Poster-Wettbewerb Posterity, der ein Teil des größeren Projekts 50/50 – Make or brake ist, welches 50…
Die Designblast ging am 18. November in die sechste Runde. Seit dem ersten Event (2006), damals noch unter dem Titel “Communication Next”, zieht die…
Ob Comics die Schnittmenge von Literatur und bildender Kunst darstellen und deshalb in der französischen Literaturwissenschaft als »Neunte Kunst« in den Kanon…
Die nächste typografische Position im »Mikromuseum für Gestaltung von und mit Schrift« ist seit 11.11.11 on display: Präsentiert wird das erst dieses…
Am Samstag ging die Reise von Zürich nach Bern zum Tag der Typografie. Etwas außerhalb von Bern organisierte syndicom, die Gewerkschaft für…
Typisch Schweiz? Gibt es sie noch, die typische Schweizer Typografie? Diese Frage zieht sich durch die erste Tÿpo St.Gallen vom 18. bis…
Gestern Abend fand im Gutenberg-Museum Mainz in Kooperation mit Kommunikationsdesignern der Fachhochschule Mainz und des Instituts Designlabor-Gutenberg im Rahmen
»Mainz – Stadt…
Im Oktober haben wir bereits auf den kommenden Münchner Webfontday und Typotag 2011 auf dem Blog hingewiesen. Zu den zwei Veranstaltungen für…
Die 57. TDC-Show öffnet ihre Türen, und der Pentagram-Designer Daniel Weil seine Skizzenbücher. Wir feiern die Lange Nacht der ausgezeichneten Typen und…
Die 10. Ausgabe der Dutch Design Week in Eindhoven ist eine gewaltige Design Show. In zahlreichen Gebäuden und Orten (meist ehemalige Gebäude…
Im August haben wir den zweiten Letter2 Wettbewerb angekündigt. Wir freuen uns, die Gewinner des Letter2 Wettbewerbs bekannt geben zu können. Die…
Ingo Italic hat zusammen mit FigureRunning eine neue Wettbewerbsform herausgebracht. Figure Running ist die Kunst mit GPS-Hilfsmitteln auf Karten zu zeichnen.…
Rund um das Thema Design dreht sich die Ausstellung der Hochschule für Künste Bremen »Was geht. Best of HfK Design 2011«. Auf…
Im Bielefelder Kunstverein läuft aktuell die Ausstellung Beyond Gestaltung, in der es einige interessante Arbeiten zu entdecken gibt. Mit Beiträgen von: Eva…
Die Highlights des letzten Abends der Typo London waren auf jeden Fall wie schon berichtet der King Bansah, der für standing…
Der überraschende Star des Tages war ein König. King Bansah, strahlender König von Hohae in Ghana, stahl den grossen Namen des Designs…
Unsere Highlights des zweiten Tages der TYPO London waren die Vorträge von Lawrence Weiner und Neville Brody. Als heute Lawrence Weiner…
Gestern startete die TYPO London. Tiziana Artemisio und Christiana Teufel sind für Slanted vor Ort und berichten, was sie dort zu…
Am vergangenen Freitag und Samstag fand in Frankfurt parallel zur großen Buchmesse die First Issue Self-Publishing Book Fair (and Conference) statt. Anders…
Wie bereits vor Kurzem angekündigt, findet in zwei Tagen die Vernissage der Ausstellung »Moving Types« im Gutenberg Museum in Mainz statt.…
Mit »Respekt & Übermut« melden wir uns nach der Sommerpause zurück. Das neue Programmjahr 2011/2012 widmen wir dem Thema »Verantwortung in der…
Let's get rid of let's get rid. Unter diesem Motto stand Integrated 2011, welche gestern nach zwei außergewöhnlichen Konferenztagen in Antwerpen zu…
Ob Honig, Lippenstift oder Seife – das Künstlerduo Stefan Guzy und Björn Wiede strotzt nur so vor Experimentierfreude was ungewöhnliche Siebdrucktechniken angeht.…
Im Zeichen ihres kulturellen Erbgutes (Design) luden das NBTC und die niederländische Design-Institution Uniquole zur Wohn- und Designmesse “Woonbeurs” in Amsterdam ein.…